Direkt zum Inhalt

2. März 2017

Sorglos & Gründlich – Praxisvertretung

Im Praxisalltag lauern viele Fallstricke. Das betrifft unter anderem die Praxisvertretung, denn ein Patient muss seinen Arzt in dringenden Fällen immer erreichen können. Auch Dr. Sorglos und Dr. Gründlich müssen eine Vertretung außerhalb der Sprechstunden sicherstellen. Vor allem, wenn der vertragsärztliche Bereitschaftsdienst noch nicht geöffnet hat. Als beide ihre Praxen über die Fastnachtstage schließen, geht dies bei Dr. Sorglos natürlich gründlich schief.

Service

Lesefassung

Dr. Sorglos: Dieses Jahr werden wir richtig feiern können. Außer Rosenmontag schließen wir die Praxis, auch Fastnachtsdienstag und am Aschermittwoch.

Tanja Tüchtig: Das ist ja toll!

Dr. Sorglos: Ja. Der Vermieter möchte in unseren Praxisräumen die alten Fenster erneuern und das wird eine recht schmutzige und staubige Angelegenheit. Frau Tüchtig, bitte denken Sie daran, den Anrufbeantworter neu zu besprechen. Und hier: Dieses Hinweisschild müssen wir auch noch anbringen, damit die Patienten nicht verwundert vor verschlossener Tür stehen.

Dr. Gründlich: Guten Morgen, Frau Kollegin, hier ist Gründlich. Wie sieht es denn während der närrischen Tage bei Ihnen aus? Sind Sie im Einsatz? Ah, ja … Sie haben geöffnet.

Dr. Ehrlich: Ja, unsere Praxis hat die ganzen Fastnachtstage über geöffnet. Ich kann dem närrischen Treiben leider überhaupt nichts abgewinnen!

Dr. Gründlich: Super, das trifft sich doch gut, dass ich es mit einem ausgesprochenen Fastnachtsmuffel zu tun habe. Denn wissen Sie, zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch haben wir Handwerker in der Praxis. Unsere maroden Fenster werden endlich ausgetauscht. Das verursacht viel Staub und Dreck, was ich natürlich keinem Patienten zumuten kann.

Dr. Ehrlich: Das verstehe ich gut. Schicken Sie mir die Leute hierher, ich werde damit schon fertig.

Dr. Gründlich: Unsere Praxis ist bis einschließlich Aschermittwoch geschlossen. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit Dr. Elisabeth Ehrlich, Hauptstraße 17, Telefonnummer 06123 1245, in der Zeit von 19 bis sieben Uhr wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an die Bereitschaftsdienstzentrale im Mutter-Theresa-Krankenhaus. Ab Donnerstag, den 2. März 2017 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. So, jetzt muss ich diese Infos auch noch an unsere Eingangstür hängen.

Tanja Tüchtig: Post von der KV, Chef!

Dr. Sorglos: Ach Du Schreck! Ohne Rücksprache mit einer Kollegin oder einem Kollegen hätte ich die Praxis nicht schließen dürfen. Die KV wirft mir vor, dass ich meine vertragsärztlichen Pflichten verletzt habe. Bei weiteren Verstößen drohen Disziplinarmaßnahmen! Hallo, Frau Kollegin. Tut mir leid, dass Sie neulich volles Haus hatten. Beim nächsten Mal werde ich meine Abwesenheitszeit besser organisieren – versprochen!

Frau Kollegin: Entschuldigung angenommen, Herr Kollege. Aber dann nehmen Sie mir das nächste Mal ein paar Patienten ab, wenn ich für ein paar Tage nicht da sein sollte. Eine Hand wäscht die andere.

Filmothek

Das könnte Sie auch interessieren

zurück
KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
30. Juni 2024