Direkt zum Inhalt

29. Mai 2024

Wundversorgungen richtig abrechnen

Übersicht

Das Kapitel 2.3 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) beinhaltet unter anderem Gebührenordnungspositionen (GOP) zur Abrechnung einer primären Wundversorgung. Der Begriff "primäre Wundversorgung" bedeutet auch "Erstversorgung einer Wunde". Nachkontrollen für dieselbe primär versorgte Wunde sind nicht gesondert berechnungsfähig. Dieselbe Wunde kann nur einmal primär versorgt und somit nur einmal über die entsprechenden GOP abgerechnet werden.

Darüber hinaus beinhaltet das Kapitel 2.3 des EBM weitere GOP für die Behandlung einer sekundär heilenden Wunde sowie eines chronisch venösen Ulcus cruris. Hier ein kurzer Überblick der entsprechenden Leistungen:

Primäre Wundversorgungen

Der EBM unterscheidet bei der Erstversorgung von Wunden zwischen verschiedenen GOP:

  • GOP 02300 EBM: Kleinchirurgischer Eingriff I und/oder primäre Wundversorgung und/oder Epilation

  • GOP 02301 EBM: Kleinchirurgischer Eingriff II und/oder primäre Wundversorgung mittels Naht | Hier findet im obligaten Leistungsinhalt eine Unterscheidung zwischen der primären Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bis 12 Jahren und/oder einer primären Wundversorgung von Erwachsenen oder Kinder ab 12 Jahren mittels Naht und/oder Gewebekleber statt.

  • GOP 02302 EBM: Kleinchirurgischer Eingriff III und/oder primäre Wundversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern mittels Naht

Ein mehrfacher Ansatz der GOP 02300 bis 02302 am Behandlungstag (beispielsweise bei Patientinnen und Patienten mit mehreren offenen Wunden) ist nur bei Vorliegen der Diagnosen Nävuszellnävussyndrom (ICD-10-GM: D22.-) und/oder mehreren offenen Wunden (ICD-10-GM: T01.-) mehrfach in einer Sitzung – auch nebeneinander, jedoch insgesamt höchstens fünfmal am Behandlungstag – möglich. Sie finden diese Information im EBM in der Präambel zu Kapitel 2.3 "Kleinchirurgische Eingriffe, Allgemeine therapeutische Leistungen", unter Punkt 4.

Sekundäre Wundversorgungen

  • GOP 02310 EBM: Behandlung einer/eines/von sekundär heilenden Wunde(n) und/oder Decubitalulcus (-ulcera)

  • GOP 02312 EBM: Behandlungskomplex eines oder mehrerer chronisch venösen/r Ulcus/Ulcera cruris

Bitte beachten Sie darüber hinaus die Bestimmungen des EBM.

zurück
KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
30. Juni 2024