Direkt zum Inhalt

5. Juni 2024

Klima- und Hitzeschutz: erweitertes Infoangebot für Praxen

Bundesweiter Hitzeaktionstag

Haben Sie schon einmal vom bundesweiten Hitzeaktionstag gehört? Genau heute, am 5. Juni 2024, findet er zum zweiten Mal in Deutschland statt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat zu diesem Anlass jetzt ihr Informationsangebot für Praxen rund um den Klima- und Hitzeschutz erweitert.

Mit Checkliste für Praxen

Der Klimawandel sorgt auch hierzulande dafür, dass Hitze zum immer größeren Gesundheitsrisiko wird. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) weist darauf hin, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen zu den besonders hitzegefährdeten Personen gehören. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz (LÄK RLP) ergänzt, dass Hitzeschutz "eine Gemeinschaftsaufgabe" sei. Praxen sollten sich daher mit dem Thema auseinandersetzen und einen eigenen Hitzeschutzplan aufstellen. Dieser beinhaltet im Idealfall sowohl konkrete Präventiv-Maßnahmen in der Praxis als auch Abläufe fürs Personal sowie für Patientinnen und Patienten. Die KBV hat hierzu unter anderem die Muster-Hitzeschutzpläne des Aktionsbündnisses Hitzeschutz weiterentwickelt und als Checkliste veröffentlicht.

Weiterführende Links

zurück
KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
30. Juni 2024