Direkt zum Inhalt

23. Mai 2024

Kampagne: "Wir sind für Sie nah."

Infomaterialien für Praxen

Mit der multimedialen Kampagne "Wir sind für Sie nah." machen die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen auf die zugespitzte Situation in der ambulanten Versorgung in Deutschland aufmerksam. Machen Sie mit und nutzen Sie die Kampagnenmotive zum Beispiel als Plakat für Ihr Wartezimmer oder für Ihre Website.

Wohnortnah, leicht zu erreichen – einfach nah bei den Menschen: Das sind Sie als niedergelassene Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit Ihren Praxen. Sie begleiten Ihre Patientinnen und Patienten durch alle Lebenslagen, oft über eine lange Zeit. Aber: Die politischen Rahmenbedingungen machen die Arbeit schwer. Trotz langer Arbeitstage bleibt nur wenig Zeit für die Behandlung. Eine überbordende Bürokratie und nicht ausgereifte Digitalisierungsmaßnahmen kosten zu viele Ressourcen. Viele Menschen sind in Sorge, dass immer mehr Praxen dicht machen müssen und sie die Nähe zu ihren Ärztinnen, Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten verlieren.

Bundesweit Maßnahmen gestartet

Hier setzt die bundesweite Kampagne an: Mit starken Bildmotiven macht sie auf die zugespitzte Situation aufmerksam. Es gibt TV-Spots, Plakate, Printanzeigen in Leitmedien und digitale Werbemaßnahmen, unter anderem in den Sozialen Medien, in politischen Podcasts und Newslettern. Die Website rettet-die-praxen.de rundet die Kampagne ab. Hier finden sich auch begleitende Informationen sowie Interviews mit den sieben Ärztinnen, Ärzten und der Psychotherapeutin, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind.

Auch Sie können sich beteiligen. Im Webshop der KBV können Sie kostenfrei Plakate bestellen und sich die Bildmotive für Ihre Website oder Ihre Kanäle in den Sozialen Medien herunterladen. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Weiterführende Links

zurück
KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
30. Juni 2024