Direkt zum Inhalt

22. Mai 2024

EBM-Änderungen: Abschnitt 19.4.4: Neue GOP für das Arzneimittel Orserdu®

Wirksam: 1. Juli 2024 | 715. Sitzung des Bewertungsausschusses

  • Alle Beschlüsse stehen unter dem Vorbehalt der Nichtbeanstandung durch das Bundesgesundheitsministerium
  • Maßgeblich sind die Veröffentlichungen im Deutschen Ärzteblatt.

EBM-Änderungen in Stichpunkten (Beschlusstexte sind maßgeblich)

  • Neue GOP 19466 für die gezielte Bestimmung der wichtigsten aktivierenden ESR1-Mutationen mittels PCR-basierter Verfahren vor einer Behandlung mit Orserdu®.

  • Neue GOP 19467 für die gleichzeitige Bestimmung des PIK3CA- und ESR1-Mutationsstatus unter Verwendung von zirkulierender Tumor-DNA.

  • Streichung der bestehenden GOP 19462 (Bestimmung des PIK3CA-Mutationsstatus).

  • 11.700 Punkte Höchstwert im Krankheitsfall für die GOP 19463, 19466 und 19467.

  • Klarstellung, dass Leistungen im Abschnitt 19.4 EBM (In vitro-Diagnostik tumorgenetischer Veränderungen) nur berechnungsfähig sind, sofern sie mittels zyto und/oder molekulargenetischer Verfahren durchgeführt wurden.

  • Anpassung der Anforderungen an die Nachweisgrenze bei molekulargenetischen Untersuchungen unter Verwendung von zirkulierender Tumor-DNA im Abschnitt 19.4.4 an die Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen ("RiliBÄK").

Weiterführende Links

zurück
KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
30. Juni 2024