Direkt zum Inhalt

Praxisabgabe

Die Praxisabgabe ist ein komplexer Prozess, der sorgfältig geplant werden muss. Idealerweise beginnen Sie mindestens fünf Jahre im Voraus, um alle rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Aspekte zu klären. Um Kaufinteressierte von Ihrer Praxis zu überzeugen, sollten Sie ein passendes Gesamtpaket schnüren. Als KV RLP unterstützen wir Sie dabei.

Nachfolge finden – 5 Tipps

Nachwuchs ausbilden

Holen Sie den Nachwuchs frühzeitig in die Praxis und bilden ihn selbst aus. Die potenzielle Nachfolge lernt das Arbeiten in Ihrer Praxis und auch die Region von Grund auf kennen. Ihr Praxisteam sowie die Patientinnen und Patienten müssen sich nicht von heute auf morgen an ein neues Gesicht gewöhnen. Und Sie selbst können in Ruhe den Übergang planen.

Kommunen ansprechen

Auf die Kommunen zuzugehen, kann sich lohnen. Man kennt dort die Gegebenheiten vor Ort und kann mit wertvollen Kontakten aufwarten. Tauschen Sie sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, den Gesundheitsmanagenden oder sonstigen zentralen Ansprechpersonen in Ihrer Region aus.

Netzwerk nutzen

Das Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen ist dabei essenziell. Bauen Sie neue Kontakte auf und pflegen Sie bestehende. Ob in Qualitätszirkeln oder bei Stammtischen, in Berufsverbänden oder Krankenhäusern – nutzen Sie Ihr Netzwerk, denn dies führt häufig zum Erfolg.

Sanft aussteigen

Sie müssen nicht sofort aufhören, sondern können einen sanften Ausstieg praktizieren – und für sechs Monate zum Beispiel als Kennenlernassistenz weiterarbeiten. Eine andere Option, in der Praxis tätig zu bleiben, ist das Modell der Entlastungsassistenz.

Flexibel bleiben

Manchmal klappt es trotz aller Bemühungen nicht, eine Nachfolge zu finden. Nutzen Sie alle Möglichkeiten und bleiben Sie flexibel. Das erhöht die Chancen auf jemand Passenden. Geben Sie nicht auf. In einigen Fällen braucht es einen langen Atem.

Video: Raus aus der Praxis, rein in den Ruhestand – gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt

Video: Praxisabgabe mit der KV RLP – So meistern Sie die Herausforderung!

Antrag auf Ausschreibung und Nachbesetzung

Steht die Praxisabgabe bevor, müssen Sie Ihren Praxissitz ausschreiben lassen. Ausschreibung und Nachbesetzung beantragen Sie beim Zulassungsausschuss.

Materialien

Hilfen

Rechtsnormen

Fragen? Schreiben Sie uns: foerderung@kv-rlp.de

KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
30. Juni 2024