Webcode 152190

Leiter Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d)

Mainz | Vorstand

  • Vollzeit
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellen der Planung, Entwicklung und Implementierung innovativer KI-Lösungen
  • Identifizieren von Nutzungsbedarfen zur strategischen Planung sowie Sicherstellen der Priorisierung von Digitalisierungs- und KI-Projekten
  • Entwickeln von Digitalisierungs- und KI-Strategien und Integrieren der Lösungen in die vorhandenen Geschäftsprozesse
  • Übernahme der Marktüberwachung und Identifizieren neuer Technologien und Algorithmen sowie Erstellen eines Proof-of-Concepts
  • Sicherstellen der Einhaltung der rechtlichen und ethischen Standards aller KI-Projekte, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und ethisch verantwortungsbewusster KI-Nutzung
  • Erstellen von Reportings und Präsentationen für Vorstand und Geschäftsführung zur Vorbereitung von Entscheidungen
  • eigenständiges Initiieren, Planen und Leiten von internen und übergreifenden Projekten

Ihr Profil

  • Masterstudium im Bereich Informatik, Data Science, Künstliche Intelligenz oder vergleichbares Fachgebiet
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich KI, Data Science oder maschinelles Lernen
  • tiefes Fachwissen und tiefgehendes Verständnis von maschinellem Lernen, neuronalen Netzwerken, Natural Language Processing und verwandten Technologien
  • breites Fachwissen in der Entwicklung von KI-Strategien und der Integration von KI-Lösungen in Geschäftsprozesse
  • Erfahrung mit Projekten der Organisationstransformation
  • hohe Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • tiefes Wissen im Bereich der Datenanalyse 

Unser Plus für Sie

Flexible Arbeitszeiten

Arbeitsbeginn, Pausen und Feierabend sind zwischen 6:30 Uhr und 20 Uhr (MO – DO) sowie 18:30 Uhr (FR) frei wählbar. Für Flexibilität sorgen auch unsere vielen Teilzeitmodelle. Mehr als die Hälfte unserer Beschäftigten nutzt sie.

Persönliche Weiterentwicklung

Maßgeschneidert fort- und weiterbilden: Wir unterstützen individuell – durch unseren Fort- und Weiterbildungskatalog, Coachings, integriertes Lernen, eLearning, "Lunch & Learn"-Angebote, Studienförderung oder Teamentwicklungen.

Mobiles Arbeiten

Arbeiten von unterwegs oder von zu Hause aus funktioniert bei uns ganz unkompliziert im Wechsel mit der Anwesenheit im Büro – und ist außerdem flexibel auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Karrierelaufbahn

Wir fördern Talente: Nachwuchskräfte können sich bei uns gezielt auf eine Fach- oder Führungsposition hin entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel die Arbeit in übergreifenden Projekten sowie ein Mentorenprogramm.

Arbeitszeitkonto & Auszeit

Überstunden werden erfasst und können flexibel abgebaut werden. Zeit lässt sich auch auf dem Lebensarbeitszeitkonto ansparen – für Kindererziehung, Pflege, Auszeit oder den vorzeitigen Ruhestand.

Profitieren Sie bei uns von vielen weiteren Vorteilen.

Interessiert? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsunterlagen

Für den Anfang genügt Ihr Lebenslauf. Anschreiben und Zeugnisse können Sie direkt beifügen – oder auch gerne später nachreichen. Senden Sie Ihre Unterlagen einfach im PDF-Format an:

Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

Portrait von Marcel Seebacher: mittleres Alter, kurze Haare, Bart, Sakko, freundlicher Blick
© KV RLP