Diese Krankenkassen sorgten in rheinland-pfälzischen Praxen zuletzt für besonders viel bürokratischen Aufwand – die Top 10 im 2. Quartal 2025 im Überblick. Als KV RLP fordern wir grundlegende Änderungen.
Schnell, einfach, transparent: Mit WebA, der webbasierten Abrechnungssoftware der KV RLP, erledigen Sie Ihre Abrechnung komfortabel innerhalb kürzester Zeit und von jedem Ort aus.
Wo ist die Mobile Arztpraxis gerade in Rheinland-Pfalz unterwegs? Für welche gesundheitlichen Beschwerden ist sie da? Und wie funktioniert die Terminvereinbarung? Standorte, Zeiten und Antworten auf die wichtigsten Fragen. Alle Infos auf einen Blick.
Vom interaktiven Telefonassistenten bis zur diagnostischen Bildanalyse – Künstliche Intelligenz gehört mehr und mehr zum Praxisalltag. Eine Entlastung und Chance für die ambulante Versorgung? Mehr in der aktuellen Ausgabe von KV PRAXIS.
Im Talk mit Stressmediziner Dr. Matthias Weniger geht es um ein Tabu: Überlastung, Burnout und ungesunde Bewältigungsstrategien im ärztlichen Alltag. Dr. Weniger erklärt, warum “Augen zu und durch” nicht reicht.
Fit und mobil bleiben – auch im Alter. Für viele ältere Menschen ist das ein großes Anliegen. Doch was passiert, wenn Stürze oder gesundheitliche Einschränkungen den Alltag erschweren? In der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe setzt man auf ein besonderes Konzept.
Was können Sie als Kommune für eine gute medizinische Versorgung der Menschen vor Ort tun? Eine ganze Menge, sagen wir. Arbeiten wir doch zusammen. Als KV RLP sind wir für Verbandsgemeinden, Landkreise und Städte im Land da – mit einer eigenen Beratungsstelle. Melden Sie sich doch mal bei uns.
Sie suchen eine ärztliche oder psychotherapeutische Praxis?
Sie suchen eine ärztliche oder psychotherapeutische Praxis?